FJR-Tourer Deutschland
 Wir kooperieren mit der, nicht nur virtuellen, Gemeinschaft FJR-Tourer Deutschland. Informationen rund um die Yamaha FJR1300 findet ihr auch auf den Seiten der FJR-Tourer Gemeinschaft
Openstreetmap Karten für Garmin
Wir nutzen für Motorradtouren, seit einigen Jahren, die Daten vom OpenStreetMap Project. Diese OSM Karten können in MapSource und BaseCamp zur Motorrad-Tourenplanung genutzt werden. Die Karten können, auf der Webseite von Axel Schedler herunter geladen werden. Die OSM Karten gibt es seit April 2013 auch mit Höhenlinen für ganz Europa.
freie Motorradtourenkarten OpenStreetMap für Garmin, MapSource und BaseCamp
|
|
Berichte unserer Touren und Treffen |
Sortieren:  |
2.Schnitzeljagd durch Mittelsachsen
| So sehr wie dieses Jahr haben wir kaum auf den Wetterbericht gesehen. Die Prognosen sahen nicht gut aus, wurden aber von Tag zu Tag besser. Der Regen zog wie vom Wetterfrosch angezeigt gegen 11:00 Uhr ab und so konnten unsere Teilnehmer im Trocknen abfahren. Leider hat der Regen in den frühen Morgenstunden die meisten abgeschreckt und so sind nur die ganz harten Motorradfahrer mit dem Motorrad angereist. Wir konnten 2 Teams bilden, Team "Schrittmotor" und Team "Sonnenschein".
| [von Biky]
|
|
Pünktlich 11:00 Uhr rollt das Team "Schrittmotor" vom Parkplatz. Es war unser kleinstes Team, es bestand aus 3 wetterfesten Kerlen. Die erste Aufgabe auf dem Parkplatz war für sie keine große Herausforderung, so konnten sie sich schnell auf die ca. 120km und an die 14 Aufgaben machen. |
[von Biky] |
Das zweite Team, Team "Sonnenschein" hatte diesen Namen sicher nicht nur wegen der fehlenden Sonne gewählt, sondern auch wegen der permanenten guten Laune die sie versprühten. Allerdings hatten sie wohl am Abend vorher eine größere Party, die erste Aufgabe auf dem Parkplatz stellt bereits die erste große Herausforderung. |
|
[von Biky] |
|
Auf den 120 Km, gab es 14 Aufgaben zu lösen. Dieses Jahr haben wir mit besetzten Stationen gearbeitet. Hier das Team "Sonnenschein" beim Lösen von Aufgaben. Gut das die Ural ein Ersatzrad auf dem Seitenwagen hat. Dies kann auch vorzüglich als Tisch missbraucht werden. |
[von Biky] |
Dem Team "Sonnenschein" war offenbar das Wasser nicht genug, deshalb suchen sie am/im/auf dem Wasser nach weiteren Hinweisen. |
|
[von Biky] |
|
Das Team "Schrittmotor" war auch sehr gut vorbereitet. Thorsten hat auf seiner Husqvarna auch ein Schreibtisch mitgeführt. Dieser war im Gegensatz zum Ersatzrad der Ural noch mit einem Dach versehen, falls es wieder zu Regnen beginnt. Hat es aber nicht!! :-) |
[von Biky] |
Nachdem alle Teams an den "bemannten" Stationen durch waren, haben wir uns alle an der Muldentalklause getroffen und den von Gaby & HaJü gekochten Schokoladenpudding gespachtelt. Nein, Rado hat nicht alle bekommen. Wir wollen doch nicht, dass er am Jahresende einen Zuckerschock bekommt. ;-) |
|
[von Biky] |
|
Nach über 6 Stunden kamen beide Gruppen gemeinsam an der Muldentalklause an, sie haben sich kurz vor dem letzten Ziel vereint und somit die letzte Aufgabe gemeinsam gelöst. So eine Schnitzeljagd ist eben Teamwork!! :-) |
[von Biky] |
Zurück zur Übersicht |
Sponsoren für dieses Event |
FJR1300 Biker Sachsen Stammtisch Unser nächster 'FJR1300 Sachsen' Stammtisch findet am Donnerstag 27-03-2025, ab 18:30 statt. Weitere Informationen findet ihr unter unseren Terminen [mehr..]
Sponsoren für dieses Event Nur Insider kennen die Geschichte um das Objekt der Begierde zu jedem Stammtisch
 Die Bezeichnung 'Pudding' für eine Süßspeise wurde laut dem Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm im deutschen Sprachraum im 18. Jahrhundert aus dem Englischen übernommen.[mehr..] Schlagwörter Deutschland Erzgebirge FJR1300 Geschichte Grenze Gäste Kilometer Leipzig Motorrad Motorradfahrer Motorradtouren Parkplatz Sachsen Sachsengugge Samstag Schweiz Strecke Touren Tourer Treffen Tschechien Unsere Wetter Yamaha |