Cornwall 2014
|
Für 2014 war wieder eine Reise mit der Dicken geplant. Und da wir schon den Norden und den Süden erkundet hatten, sollte es dieses mal der Westen sein. Also wurde Südwestengland auserkoren, unter unsere Räder zu kommen. Genauer also der Cornwall. Geographisch/Politisches kann man bei Wiki nachlesen. Gebucht hatten wir wieder bei FEELGOOD Reisen.
|
[von Hajü]
|
|
Mit der Fähre ging es also von Hoek van Holland auf die Insel. Die Überfahrt war über Nacht, so daß wir am nächsten Morgen putzmunter in den Linksverkehr starten konnten. |
[von Hajü] |
Eines unserer Ziele war natürlich Tintagel, dem Wirkungsort von King Arthur |
|
[von Hajü] |
|
Aber auch anheimelnde Schlösser und Herrschaftssitze wie hier Lanhydrock House in der Nähe von Bodmin lagen auf der Kulturrunde. |
[von Hajü] |
Generell kann man sagen, das sämtliche Gärten, ob privat oder öffentlich sehr gepflegt waren. Hier ein Teil des Gartens zum Lanhydrock House. |
|
[von Hajü] |
|
Please Cream Tea - mit dieser Bestellung erwirbt man in UK eben jene Zusammenstellung aus (hervorragendem) schwarzen Tee, Milch, 2 x brötchenähnlichem Gebäck, Marmelade und clottet Cream.
Eine streichfähige, sehr gut schmeckende Aufstrichmasse ähnlich unserer Schlagsahne |
[von Hajü] |
Clovelly, ein kleines Fischerdorf aus dem 18. Jahrhundert an der Nordküste und seit 250 Jahren in Privatbesitz . Sehr empfehlenswert! |
|
[von Hajü] |
|
Auf jeden Fall sollte man Lands End, der Westspitze Englands, einen Besuch abstatten. |
[von Hajü] |
Natürllich ergaben sich einige Gelegenheiten wie hier bei Zennor, Fotos für unseren nächsten Kalender zu schießen. |
|
[von Hajü] |
|
Bei Lands End ergeben sich solche Ausblicke auf die Atlantikküste |
[von Hajü] |
Unsere Touren führten uns auf ein- und zweispurigen Straßen über die Insel, welche von mindestens 2 m großen Hecken gesäumt waren und sich nicht selten über uns schlossen. |
|
[von Hajü] |
|
Ebbe und Flut bei St. Michaels mount sind ein Naturschauspiel, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. |
[von Hajü] |
Auch Looe, nicht zuletzt bekannt durch seine unzähligen Varianten von Fudges, ist immer eine Augenweide. |
|
[von Hajü] |
|
Eine Tagestour von Plymouth über Exter und dann immer an der Küste entlang gestattet solche malerischen Ausblicke |
[von Hajü] |
Die letzte große Station vor der Heimfahrt war Cambridge. Eine sehr lebendige Stadt, natürlich geprägt von ihren Studenten. |
|
[von Hajü] |
|
Nach bis dahin ca. 3100 km war unser Reise auf der Insel leider vorbei. Unser Fazit an der Fähre: sehr freundliche Menschen, wunderschöne Landschaften und auf jeden Fall eine Reise wert! |
[von Hajü] |
Zurück zur Übersicht |